
Wir sind gerne für dich da!
Als Funktionäre der GPF kennen wir die Anliegen der Pensionistinnen und Pensionisten sehr gut. Bei unseren vielen Kontakten zu den Menschen in unserer Bewegung erfahren wir persönlich, was sie sich erwarten.
Österreich besitzt ein leistungsfähiges Pensionssystem. Wir treten daher dafür ein, dass dieses System erhalten bleibt und auch in Zukunft lebensstandard sichernde Pensionen gewährleistet. Die Alterssicherung ist trotz der steigenden Lebenserwartung finanzierbar. Es gibt keine Alternative zur gesetzlichen Pensionsversicherung: Sie ist sicherer und fairer als privat finanzierte Pensionen (Kapitaldeckungsverfahren) und somit der einzige Garant für eine Existenzsicherung im Alter.
Rund 25.000 Ruhestands-Mitglieder unserer Gewerkschaft haben dasselbe Ziel: Durch gemeinsames Auftreten mehr zu erreichen. Die PensionisenvertreterInnen in den Bundesländern und Bezirksgruppen stehen für ein persönliches Gespräch gern zur Verfügung.
Sie können sie telefonisch, per E-Mail oder an den Sprechtagen auch persönlich erreichen.
Wir freuen uns, Ihnen Hinweise, Informationen und auch konkrete Hilfe anbieten zu können!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Und arbeiten Sie bei uns mit.
Gemeinsam sind wir stärker!
Vertretung
Meine Forderungen
• Sozial gerechte, jährliche Pensionsanpassungen
• Abschaffung der Wartezeit bei der ersten Pensionsanpassung
• Bessere Pensionsberechnung ohne die schlechtesten zehn Versicherungsjahre
• Abschaffung der Pensionssicherungsbeiträge für BeamtInnen und deren Hinterbliebene sowie weitere Berufsgruppen
• Rechtsanspruch auf Rehabilitation und Kur-Gesundheitsvorsorge für PensionistInnen
• Stimmrecht in den Organen der Sozialversicherung
• Österreichweit gültiges Seniorenticket für den öffentlichen Verkehr
• Jährliche Erhöhung des Pflegegeldes in allen Stufen
• Abschaffung des Pflegeregresses darf nicht in Frage gestellt werden
• Erhöhung des Begräbniskostenzuschusses
Wenn ein Trauerfall eintritt …
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir haben Verständnis dafür.
News
Brief an die NR Claudia Plakolm!
Sehr geehrte Frau Abgeordnete! In Ihrer Presseaussendung vom 19.11.2020 (OTS0207) stellen Sie scharfsinnig fest, der Generationenvertrag sei keine Einbahnstraße. Ich weiß nicht, wie Sie als Jungpolitikerin den Generationenvertrag, der sich schon über viele Jahrzehnte
Vorsitzwechsel in der GPF!
Im Bundesvorstand der GPF am 25. November 2020, welcher aufgrund der Corona-Pandemie per Videokonferenz abgehalten werden musste, legt Helmut Köstinger, der Vorsitzende der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten, seinen Vorsitz per
Liebe Kollegin! Lieber Kollege!
Liebe Kollegin! lieber Kollege! Die COVID-19-Pandemie hat für uns Pensionistinnen und Pensionisten erhebliche Nachteile gebracht. Deswegen musste ein großer Teil unserer regelmäßigen Treffen in den Bezirksbereichen abgesagt werden. Ebenso unsere traditionellen Postlertratscherln mussten aus dem Veranstaltungskalender gestrichen werden. Unsere Pensionistenvertreterinnen