Aktuelle Meldungen
In tiefer Trauer: August Stallinger
Es fällt uns ungemein schwer zu akzeptieren, dass mit dem Ableben von August Stallinger die Gewerkschaftsbewegung des Postbusses in Oberösterreich nun um eine prägende Persönlichkeit ärmer geworden ist. Diesen Nachruf verfasse ich in tiefer Betroffenheit, jedoch im Bewusstsein dessen, dass er
Einigung bei Verhandlungen über Generalkollektivvertrag
Am 13.01.2020 haben Verhandlungen zwischen ÖGB unter Einbindung der GPF und der Wirtschaftskammer bezüglich eines General-Kollektivvertrags zu den Themen Testung und maskenfreie Zeit stattgefunden. Dabei konnte eine Einigung erzielt werden. Dieser Kollektivvertrag wird erst nach einer entsprechenden gesetzlichen Regelung und dazugehöriger
GPF-Köhler: Rasche Impfung für kritische Infrastruktur vorantreiben
Richard Köhler, der neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), fordert den raschen Zugang zu den Corona-Schutzimpfungen für die tausenden MitarbeiterInnen in der kritischen Infrastruktur. „Impfen, impfen, impfen muss die klare Botschaft an die Arbeitgeber in den betroffenen Betrieben
Alles Gute zum 100. Geburtstag, Mathilde Haase!
Es war ein höchst erfreulicher Anlass als GPF-Landespensionistenvertreter Franz Poimer Mathilde Haase zu ihrem besonderen Geburtstag im Seniorenheim Walding gratulierte. Wenngleich der Aufenthalt nur kurz sein konnte, wusste Mathilde einiges zu erzählen. Im August 1945 hat sie beim Postamt Enns als
Herzlich Willkommen im Jahr 2021!
Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir alle mit Hoffnung und Zuversicht in dieses 2021. Gemeinsam werden wir uns erfolgreich den Herausforderungen stellen. Wir werden alles daran setzen Schritt für Schritt wieder in ein normales Leben zu finden, wenngleich dieses anders