Aktuelle Meldungen
Alles Gute zum 100. Geburtstag, Mathilde Haase!
Es war ein höchst erfreulicher Anlass als GPF-Landespensionistenvertreter Franz Poimer Mathilde Haase zu ihrem besonderen Geburtstag im Seniorenheim Walding gratulierte. Wenngleich der Aufenthalt nur kurz sein konnte, wusste Mathilde einiges zu erzählen. Im August 1945 hat sie beim Postamt Enns als
Herzlich Willkommen im Jahr 2021!
Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir alle mit Hoffnung und Zuversicht in dieses 2021. Gemeinsam werden wir uns erfolgreich den Herausforderungen stellen. Wir werden alles daran setzen Schritt für Schritt wieder in ein normales Leben zu finden, wenngleich dieses anders
GPF-Holzer: „RETTET DAS TEAM CHRISTKIND!“
Knapp eine Woche nach dem medialen Hilferuf der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat sich die Situation für die PostmitarbeiterInnen weiterhin verschlimmert. „Wenn nicht sofort etwas passiert, wissen wir nicht, wie unsere PostlerInnen die nächsten zweieinhalb Wochen durchstehen sollen, ohne
Post-MitarbeiterInnen mental und körperlich am Ende!
Helmut Köstinger, Bundesvorsitzender der GPF, schlägt neuerlich Alarm: „Obwohl die Post-MitarbeiterInnen auf Grund der enorm hohen Paketmengen derzeit Unglaubliches leisten müssen und sich vor Paketen kaum noch retten können, plant die Postführung bereits neuerliche Belastungen zu Beginn des kommenden Jahres. Das
Fehlende Trennwände: Bereits 38 Postbus-LenkerInnen an Corona erkrankt – Betriebsrat bereitet mit AK Wien Klage vor
Keine Einigung im Aufsichtsrat – 1.600 Lenkerinnen und Lenker weiterhin ungeschützt vor Viren und Übergriffen – Betriebsratschef Wurm: Schande fürs Unternehmen Wegen der Unterlassung von Maßnahmen zum Schutz der Lenkerinnen und Lenker beim Postbus in der Corona-Pandemie zieht die Personalvertretung nun