
ÖBB-Postbus-Bedienstete erhalten rückwirkend 3,4 Prozent mehr
GehaltGehaltsverhandlungen in der sechsten Runde erfolgreich abgeschlossen
Die knapp 2.000 Mitarbeiter und Mitarbeiter der ÖBB-Postbus GmbH erhalten rückwirkend 3,4 Prozent, mindestens aber 70 Euro mehr Gehalt. Auch die Zulagen werden um denselben Prozentsatz angehoben. Auf einen entsprechenden Gehaltsabschluss haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber am Mittwoch in der sechsten Verhandlungsrunde geeinigt.
Aktuelle Meldungen
Systemrelevant? Geplante Schließung dreier Postfilialen!
Veröffentlicht in der Bezirksrundschau von drei Bezirken: 21. und 22. Jänner 2021: Bezirk Vöcklabruck 14. und 15 Jänner 2021: Bezirk Schärding 21. und 22. Jänner 2021: Bezirk Grieskirchen-Eferding
In tiefer Trauer: August Stallinger
Es fällt uns ungemein schwer zu akzeptieren, dass mit dem Ableben von August Stallinger die Gewerkschaftsbewegung des Postbusses in Oberösterreich nun um eine prägende Persönlichkeit ärmer geworden ist. Diesen Nachruf verfasse
Einigung bei Verhandlungen über Generalkollektivvertrag
Am 13.01.2020 haben Verhandlungen zwischen ÖGB unter Einbindung der GPF und der Wirtschaftskammer bezüglich eines General-Kollektivvertrags zu den Themen Testung und maskenfreie Zeit stattgefunden. Dabei konnte eine Einigung erzielt werden. Dieser
GPF-Köhler: Rasche Impfung für kritische Infrastruktur vorantreiben
Richard Köhler, der neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), fordert den raschen Zugang zu den Corona-Schutzimpfungen für die tausenden MitarbeiterInnen in der kritischen Infrastruktur. „Impfen, impfen, impfen muss
Alles Gute zum 100. Geburtstag, Mathilde Haase!
Es war ein höchst erfreulicher Anlass als GPF-Landespensionistenvertreter Franz Poimer Mathilde Haase zu ihrem besonderen Geburtstag im Seniorenheim Walding gratulierte. Wenngleich der Aufenthalt nur kurz sein konnte, wusste Mathilde einiges zu
Herzlich Willkommen im Jahr 2021!
Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir alle mit Hoffnung und Zuversicht in dieses 2021. Gemeinsam werden wir uns erfolgreich den Herausforderungen stellen. Wir werden alles daran setzen Schritt für Schritt
Systemrelevant? Geplante Schließung dreier Postfilialen!
Veröffentlicht in der Bezirksrundschau von drei Bezirken: 21. und 22. Jänner 2021: Bezirk Vöcklabruck 14. und 15 Jänner 2021: Bezirk Schärding 21. und 22. Jänner 2021: Bezirk Grieskirchen-Eferding
In tiefer Trauer: August Stallinger
Es fällt uns ungemein schwer zu akzeptieren, dass mit dem Ableben von August Stallinger die Gewerkschaftsbewegung des Postbusses in Oberösterreich nun um eine prägende Persönlichkeit ärmer geworden ist. Diesen Nachruf verfasse
Einigung bei Verhandlungen über Generalkollektivvertrag
Am 13.01.2020 haben Verhandlungen zwischen ÖGB unter Einbindung der GPF und der Wirtschaftskammer bezüglich eines General-Kollektivvertrags zu den Themen Testung und maskenfreie Zeit stattgefunden. Dabei konnte eine Einigung erzielt werden. Dieser
GPF-Köhler: Rasche Impfung für kritische Infrastruktur vorantreiben
Richard Köhler, der neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), fordert den raschen Zugang zu den Corona-Schutzimpfungen für die tausenden MitarbeiterInnen in der kritischen Infrastruktur. „Impfen, impfen, impfen muss
Alles Gute zum 100. Geburtstag, Mathilde Haase!
Es war ein höchst erfreulicher Anlass als GPF-Landespensionistenvertreter Franz Poimer Mathilde Haase zu ihrem besonderen Geburtstag im Seniorenheim Walding gratulierte. Wenngleich der Aufenthalt nur kurz sein konnte, wusste Mathilde einiges zu
Herzlich Willkommen im Jahr 2021!
Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir alle mit Hoffnung und Zuversicht in dieses 2021. Gemeinsam werden wir uns erfolgreich den Herausforderungen stellen. Wir werden alles daran setzen Schritt für Schritt