Klares Nein zu Arbeiten bis 67
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian war am 25. Mai 2025 Gast in der ORF-Pressestunde.
Angesprochen auf eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters auf 67 Jahre sagte er, dass jeder dritte Mann und jede vierte Frau nicht aus der Beschäftigung in Pension gehen, sondern aus der Arbeitslosigkeit.
30 Prozent aller Betriebe haben keine Personen über 60 Jahre beschäftigt. Würde man das Pensionsantrittsalter auf 67 erhöhen, würden noch mehr Menschen aus der Arbeitslosigkeit in den Ruhestand wechseln.
Daher erteilt ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian Arbeiten bis 67 Jahre eine klare Absage.

Wir GewerkschafterInnen setzen uns dafür ein, dass Menschen in Österreich …
- gesund in Pension gehen können!
- in guter Gesundheit verbringen können!
- sich das Leben in der Pension leisten können!
Die Gewerkschaft ist eine Bewegung, sie lebt von Mitgliedern.
Umso mehr Mitglieder, umso stärker ist die Bewegung!
Gewerkschaftliche Grüße
Euer
Christian Decker
