
“Die Helden von morgen heute fördern”
Jugendliche und Lehrlinge müssen im Arbeitsalltag gefördert werden um sich bestmöglich weiter zu entwickeln. Dafür steht auch die GPF Jugend. Sie setzt sich für gute und faire Arbeitsbedingungen der jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Denn nur wer gut ausbildet, gewinnt! Deswegen ist eine gute Qualität der Ausbildung für den jugendlichen sehr wertvoll. Nicht nur für die beruflichen Fähigkeiten, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Eine gute Work-Life-Balance ist das um und auf im Arbeitsleben. Daher sollen Freizeitangebote ausgebaut werden.
Ein starkes Team
Gemeinsam in die Zukunft
Vorsitzende:
Nele Schnabl (A1 Telekom)
e-Mail: nele.schnabl@a1.at
Präsidiumsmitglieder:
Emina Ramic (Post)
Christopher Schimpel (Post)
Martin Kittinger (A1 Telekom)
Patricia Bruna (Post)
“Wir setzen sich über die fraktionellen
Grenzen hinaus und wollen uns für
die jungen Belegschaften
einsetzen und diese vertreten!”
News
Coronavirus – GPF-Köstinger: Corona-Tausender für alle, die für Gesellschaft und Betrieb täglich ihre Gesundheit riskieren
GPF fordert Bundesregierung auf, Dank und Aufmerksamkeit jenen zukommen zu lassen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Daseinsvorsorge in schwierigen Zeiten sichern. „Die Corona-Krise hat in den letzten Wochen nicht nur alle UnternehmerInnen sehr gefordert, sondern vor allem auch alle ArbeitnehmerInnen, die mit ihrer großartigen täglichen Arbeitsleistung dafür
Coronaviurs: Aktuelle Informationen!
Coronavirus: Aktuelle Informationen! Gesundheit ist eine grundlegende Voraussetzung für das gute Leben. Deshalb ist es verständlich, dass das Thema Coronavirus viele Menschen beschäftigt und einige Fragen aufwirft. Auf oegb.at/corona findest du die wichtigsten Antworten und Berichte über aktuelle Entwicklungen. Außerdem findest du weitere aktuelle Informationen
Coronavirus – Arbeitsrechtliche Fragen!
Coronavirus - Arbeitsrechtliche Fragen! Liebe Kollegin, lieber Kollege! Viele ArbeitnehmerInnen sind aufgrund des Coronavirus besorgt. Nachfolgend daher die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen und Antworten rund um dieses Thema: Darf ich aus Angst vor dem Coronavirus eigenmächtig zu Hause bleiben und nicht in die Arbeit gehen? Nein,