EU-Postreform: Ein gemeinsamer Erfolg – mit starker Stimme aus Österreich!

Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie eine Überarbeitung der Postdiensterichtlinie angekündigt. Ziel ist ein neues Zustellungsgesetz, das die Grundversorgung stärkt und die Arbeitsbedingungen im Postsektor verbessert.

Die Initiative folgt langjährigen Forderungen der Postgewerkschaften und ist ein Erfolg der europaweiten Kampagne „Save Our Post“ von UNI Europa.

© UNI Europa

Als aktives Mitglied von UNI Europa hat sich auch die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) intensiv in diesen Prozess eingebracht.

Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement hat die GPF wesentlich dazu beigetragen, dass die Anliegen der Beschäftigten aus Österreich und ganz Europa in Brüssel Gehör finden.

Kernforderungen der Postbeschäftigten:

  • Starke öffentliche Postdienste mit gesicherter Finanzierung
  • Menschenwürdige Arbeitsplätze und faire Löhne
  • Regulierung aller Zustellunternehmen, um ausbeuterische Praktiken zu stoppen
  • Einbeziehung der Paketzustellung im E-Commerce in die Universaldienstverpflichtung (USO), um den Markt realistisch abzubilden

UNI Europa – mit aktiver Unterstützung der GPF – betont, dass der aktuelle Regulierungsrahmen veraltet ist und den Wandel durch den E-Commerce nicht widerspiegelt.

Die Paketvolumina sind heute zentral für das Postsystem, doch ohne klare gesetzliche Einbindung drohen Qualitätsverlust und unlauterer Wettbewerb.

© A2Z AI - Adobe Stock

Ziele der Reform:

  • Einheitliche Standards und Aufsicht für alle Akteure der Lieferkette
  • Schutz vor Dumpinglöhnen und prekären Arbeitsverhältnissen
  • Nachhaltige Finanzierung und Modernisierung der USO
  • Vermeidung negativer Entwicklungen wie in Dänemark, wo Reformen zu massiven Einbußen bei PostNord führten

UNI Europa fordert – mit starker Stimme aus Österreich durch die GPF – ein robustes Umsetzungsgesetz, das soziale Standards sichert und die Qualität öffentlicher Dienstleistungen in den Mittelpunkt stellt – nicht nur Wettbewerb und Kostensenkung.

© Ilona - Adobe Stock